Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Im Jahre 2018 wurde die Verkaufsfläche kernsaniert und auch die sanitären Anlagen neu ausgestattet.
Die großzügigen Räumlichkeiten eignen sich ideal als Verkaufs- oder Ausstellungsfläche und lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die straßenseitigen Schaufenster gewähren den direkten Blick auf die Verkaufsfläche und sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre.
Nutzen Sie unseren 360-Grad-Rundgang, der Ihnen einen ersten Eindruck gewährt!
Der Mietpreis versteht sich als Grundpreis zuzüglich Nebenkosten und aktuell geltender Umsatzsteuer.
Das RvE Haus gilt als eine gesetzte Adresse in Münster.
An der höchstfrequentiertesten Straße im Südwesten der Stadt Münster mit direktem Anschluss an die Autobahnen A1 und A 43 befindet sich das Bürohaus gegenüber der Hauptverwaltung der Sparkasse Münsterland Ost. Sowohl die DZ Bank, WestLotto, der LVM, die IHK u. v. a. bedeutende Firmen mit Rang und Namen wählten diese Lage für ihren Hauptsitz.
Die kreisfreie Stadt Münster mit über 320.000 Einwohnern ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes.
Münster hat offiziell den Status einer Großstadt. Mit rund 62.000 Studenten gehört Münster zu den größten Universitätsstädten Deutschlands.
Die Stadt ist eine der wirtschaftsstärksten Standorte in Nordrhein-Westfalen. Die westfälische Handelsmetropole weist überdurchschnittliche, einzelhandelsrelevante Kaufkraft-, Zentralitäts- und Umsatzkennziffern aus, wodurch sie auch zu den stärksten Standorten in Deutschland zählt.
Münster ist für seine hohe Lebensqualität weithin bekannt. Im vergangenen Jahrzehnt gab es zahlreiche Auszeichnungen für die "Fahrrad-Hauptstadt" - von der Goldmedaille bei der Entente Florale bis hin zum "European Energy Award". Auch durfte Münster sich "Bundeshauptstadt im Klimaschutz" sowie "Lebenswerteste Stadt der Welt" nennen; der Aaseepark wurde als Europas schönster Park gewürdigt.
Als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort überzeugt Münster ebenso. Die Universität und die Fachhochschule Münster gehören nicht nur ob ihrer Größe, sondern auch aufgrund ihrer Forschungsstärke zur deutschen Führungsriege im Bildungssektor. Innovationen werden im Wissenschaftspark mit dem Technologiehof und dem Center for Nanotechnology geschaffen - mit Synergieeffekten für die ortsansässige Wirtschaft. Diese profitiert des Weiteren von der hervorragenden Verkehrsanbindung, den großen Gewerbegebieten sowie dem AirportPark am Flughafen Münster-Osnabrück.