Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses charmante Einfamilienhaus mit ehemaligem Ladenlokal stammt ca. aus dem Jahr 1880 und liegt auf einem 248 m² großen Grundstück mitten im Ortskern von Rosendahl. Über viele Jahrzehnte hinweg wurde die Immobilie als Wohn- und Geschäftshaus genutzt. Das Objekt bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und eignet sich ideal für Familien oder Personen, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach verbinden möchten. Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 138 m², verteilt auf sechs Zimmer, während das ehemalige Ladenlokal mit einer Nutzfläche von ca. 83 m² aktuell als Lagerfläche vom Eigentümer genutzt wird. Eine Umwandlung dieser Fläche in zusätzlichen Wohnraum ist mit Umbauarbeiten möglich und eröffnet weiteres Potenzial zur Wohnflächenerweiterung.
Beim Betreten des Hauses gelangt man in einen zentralen Flur, der alle Räume des Erdgeschosses miteinander verbindet. Linker Hand befindet sich das helle und großzügig geschnittene Wohnzimmer mit großen Fensterflächen, die viel Tageslicht hereinlassen. Rechter Hand liegt das ehemalige Ladenlokal, das vom Flur aus direkt zugänglich ist und sich durch seine Größe sowie den separaten Zugang ideal für eine gewerbliche Nutzung oder als Atelier, Büro oder zusätzlicher Wohnbereich eignet. Geradeaus erreicht man die Küche mit angrenzendem Esszimmer. Die maßgefertigte Einbauküche stammt aus dem Jahr 2021, ist aus dem Hause Nobilia und mit allen gängigen Elektrogeräten ausgestattet. Angrenzend an den Küchenbereich führt ein Durchgang zu einem Gäste-WC sowie zum liebevoll gestalteten Innenhof mit geschlossenem Freisitz. Dieser geschützte Bereich ist uneinsehbar und lädt insbesondere in den Sommermonaten zum Entspannen und Verweilen ein. Rechts des Esszimmers liegt die sogenannte Upkammer, in der sich ein kleines, ruhiges Büro befindet. Über eine geschlossene Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss des Hauses. Hier befinden sich drei weitere Zimmer, ein kleiner Hobbyraum, ein Abstellraum sowie ein großzügiges Badezimmer, das sowohl mit einer Dusche als auch mit einer Badewanne ausgestattet ist. Das Obergeschoss wurde in den 1980er-Jahren in Eigenleistung ausgebaut und ist derzeit nicht offiziell als Wohnfläche eingetragen. Es erfüllt jedoch alle baulichen Voraussetzungen für eine vollständige Anrechnung als Wohnfläche und kann durch einen Architekten entsprechend nachträglich deklariert werden.
Das Erdgeschoss wurde zwischen 2017 und 2021 renoviert und befindet sich in einem guten Zustand. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik der Marke Junkers aus dem Jahr 2014. Eigene Parkplätze am Haus sind nicht vorhanden; öffentliche Stellflächen befinden sich jedoch in unmittelbarer Nähe. Insgesamt befindet sich das Objekt gemessen an seinem Alter in einem guten Zustand. Das Obergeschoss ist gepflegt, sollte jedoch saniert werden, um den heutigen Wohnstandards zu entsprechen.
Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage mitten im Ortskern von Rosendahl-Darfeld im Landkreis Coesfeld. Sämtliche Nahversorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs sind auf kurzen Wegen zu erreichen. Im direkten Wohnumfeld gibt es eine Grundschule und zwei Kindergärten. Die Gemeinde zählt insgesamt fast 11.000 Einwohner und verbindet gleich drei Dörfer Osterwick, Holtwick und Darfeld , deren größter Besitz wohl ihre Ruhe und Natur ist. Rosendahl verfügt über ein reichhaltiges und vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Die grüne Umgebung lädt zur aktiven Freizeitgestaltung ein und bietet vielfältige Möglichkeiten der Naherholung. So gilt das Poaters Pättken unter Kennern als einer der schönsten Radwege des Münsterlandes. In allen drei Rosendahler Ortsteilen Darfeld, Osterwick und Holtwick stehen moderne Kunstrasenplätze in den jeweiligen Sportzentren zur Verfügung. Ergänzt wird das sportliche Angebot durch Rasenplätze, Tennisplätze sowie je eine Turnhalle in jedem Ortsteil. In Osterwick erweitert eine moderne Zweifachhalle mit integriertem Fitnessraum das Angebot um vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Besonders repräsentativ für den Ortsteil ist das Wasserschloss Darfeld. Über die Bundesstraßen 474 und 525 mit Anschluss an die Autobahnen 31 und 43 ist man sowohl regional als auch überregional gut angebunden. Die Oberzentren Münster und Enschede (NL) sind mit dem Auto jeweils in nur etwa 45 Minuten zu erreichen.