Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses charmante 1-Zimmer-Apartment befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses im Münsteraner Stadtteil Angelmodde. Das Gebäude wurde 1972 in massiver Bauweise errichtet und umfasst insgesamt 63 Wohneinheiten. Mit einer Wohnfläche von 43 m² bietet die Wohnung eine durchdachte Raumaufteilung. Das Apartment eignet sich ideal für Singles, Pendler oder Kapitalanleger, die eine praktische und gut angebundene Wohnlösung in Münster suchen. Aktuell ist die Wohnung vermietet.
Beim Betreten des Apartments gelangt man in eine kleine Diele, die praktischerweise Platz für eine Waschmaschine bietet. Geradeaus befindet sich das innenliegende Badezimmer mit Dusche, das noch aus dem Baujahr stammt. Rechts der Diele öffnet sich der Wohn- und Schlafbereich, in den sich die kompakte Küchenzeile harmonisch integriert. Ein Raumteiler-Regal trennt die Küche optisch vom Wohnraum, wodurch eine gemütliche Atmosphäre entsteht. Das große Fenster am Ende des Raumes erstreckt sich über die gesamte Breite und sorgt für eine helle, freundliche Wohnatmosphäre. Ein besonderes Highlight ist der vorgelagerte Balkon, der sich ideal für entspannte Stunden an der frischen Luft eignet besonders in den warmen Sommermonaten. Zusätzlichen Komfort bietet ein eigener Stellplatz direkt am Haus sowie ein separater Kellerraum zur Lagerung. Darüber hinaus stehen den Bewohnern ein gemeinschaftlicher Waschraum, ein Trockenraum und ein Fahrradkeller zur Verfügung. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen Durchlauferhitzer, während die zentrale Wärmeversorgung seit 2022 über das Fernwärmenetz sichergestellt wird.
Die Wohnung befindet sich in Münster im Stadtteil Angelmodde. Angelmodde liegt im Süden der Stadt und zählt knapp 9.000 Einwohner. Die Umgebung zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus, die alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Nähe bietet. Zudem sorgt die Nähe zum Albersloher Weg für eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz mit dem Fahrrad oder Bus erreicht man die Innenstadt in ca. 1520 Minuten.
Gleichzeitig bietet die Lage eine gute Verbindung zu den Autobahnen A1 und A43, wodurch auch Pendler eine schnelle Anbindung an umliegende Städte wie Dortmund oder Osnabrück haben. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte, Apotheken, Ärzte, Einzelhandel, Kindergärten und sämtliche Schulformen sind gut erreichbar. Angelmodde zeichnet sich durch eine grüne und ruhige Umgebung aus, die eine hohe Wohnqualität bietet. In der Nähe befindet sich das Naherholungsgebiet Werse, das mit seinen Rad- und Wanderwegen sowie kleinen Cafés entlang des Flusses eine idyllische Atmosphäre schafft.