Traumhaus in modernem Landhausstil |
Dieses außergewöhnlich gepflegte Haus befindet sich am Ortsrand von Senden-Aufheim. Sehr schnell erreichen Sie alle Einrichtungen des täglichen…
*Wohnen im Herzen von Senden* |
Diese 4-Zimmer-Wohnung liegt im Herzen von Senden in einem Mehrfamilienhaus und verfügt über einen Grundriss von ca. 90 qm Wohnfläche. Die 3fach…
Charmante Dachgeschosswohnung - zentral gelegen |
Gemütlichkeit spüren Sie schon beim Betreten der Wohnung. Über den zentralen Flur erreichen Sie das Wohnzimmer, das Tageslichtbad mit Badewanne,…
**Kapitalanleger und Eigennutzer aufgepasst** |
Diese 4-Zimmer-Wohnung im Herzen von Senden hat einen Grundriss von ca. 95 qm Wohnfläche und befindet sich in einem Mehrfamilienhaus. Sie hat…
Wohnen im schicken Penthouse |
Exklusive Penthouse Wohnung mit Süd/West Dachterrasse in ruhiger Lage in einem neu gestalteten Wohnareal von Vöhringen am Berliner Ring. In Ihrem…
Senden liegt mit rund 20.000 Einwohnern mitten in der münsterländischen Parklandschaft und hat dabei eine ausgezeichnete Anbindung an die überörtlichen Verkehrsnetze. Die unmittelbare Nähe zur Universitätsstadt Münster, die über die A 43, aber auch durch eine Schnellbusverbindung gut zu erreichen ist, zählt als weiteres Plus.
Ein lebendiger Ortskern bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, ebenso wie die Möbel- und Einrichtungshäuser an der A 43 in Bösensell, einem Stadtteil von Senden. Die Gemeinde hat mit den Naturschutzgebieten Davert und Venner Moor landschaftliche Besonderheiten zu bieten, die über die ohnehin reizvolle Parklandschaft hinausgehen. Rund 300 Kilometer Rad- und Wanderwege sind in Senden und Umgebung ausgebaut. Neben der artenreichen Natur verfügt Senden über ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten: Das Allwetterbad „Cabrio Senden“ mit Riesenrutsche, Solebad und Sauna bietet ein Spaßprogramm für die ganze Familie.
Hoch hinaus geht es im Bösenseller Kletterzentrum „Big Wall“. Wie in verschiedenen Gemeinden des Münsterlandes, fehlt es auch in Senden nicht an Wasserschlössern – die Häuser Alvinghof, Ruhr und Schloss Senden sind zu nennen. Senden kann mit Stolz auf ein intensives kulturelles Leben verweisen. Die Gemeinde bietet Veranstaltungen für jeden Geschmack: Von Kabarett oder Musik in der Steverhalle über anspruchsvolle Rathaus-Konzerte, den „Lichterabend“, das Maifest „Senden tischt auf“ bis hin zu Straßenfesten im Ortskern. Neben zwei Grundschulen gibt es in Senden eine Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Die Volkshochschule, eine Musikschule, die Kunstschule sowie die Kunst- und Kulturinitiative Senden (KuKIS) bieten attraktive Kurse an. Grundschulen sind überdies auch in Bösensell und Ottmarsbocholt vorhanden. Sowohl in Senden selbst als auch in Bösensell und Ottmarsbocholt werden Neubaugebiete erweitert. Auch Gewerbeflächen sind in allen drei Ortsteilen ausgewiesen. Neubauten und Grundstücke, aber auch Häuser zum Kauf und Eigentumswohnungen findet man in Senden.